Wenn eine Immobilie bewertet werden soll, stehen uns verschiedene Bewertungsmethoden zur Verfügung. In diesem Beitrag erläutern wir die drei gängigsten Ansätze: den Vergleichswert, den Ertragswert und den Sachwert. Jede Methode hat ihre eigenen Merkmale und Anwendungsbereiche, die wir im Detail betrachten.
Das Sachwertverfahren ist besonders geeignet für die Bewertung von selbstgenutzten Immobilien, Einfamilienhäusern und Gebäuden, deren Marktdaten schwer zu ermitteln sind. Diese Methode basiert auf den Wiederbeschaffungskosten der Immobilie.
Wie funktioniert es?
Der Gesamtwert ergibt sich aus der Summe von Bodenwert, Gebäudewert und Nebenkosten abzüglich eventueller Alterswertminderungen.
Das Ertragswertverfahren wird vor allem bei Renditeobjekten wie Mehrfamilienhäusern oder Gewerbeimmobilien angewendet. Ziel ist es, den wirtschaftlichen Nutzen der Immobilie zu bewerten, also den Wert, der durch die Vermietung erzielt werden kann.
Wie funktioniert es?
Der Ertragswert ergibt sich schließlich aus der Multiplikation des Reinertrags mit dem Kapitalisierungsfaktor.
Das Vergleichswertverfahren beruht auf dem Vergleich der zu bewertenden Immobilie mit ähnlichen, kürzlich verkauften Objekten. Diese Methode ist insbesondere bei Eigentumswohnungen und Einfamilienhäusern (DHH, REH, RH) weit verbreitet.
Wie funktioniert es?
Der Wert der Immobilie wird schließlich aus dem durchschnittlichen Vergleichspreis und den Anpassungen berechnet.
Ob Sachwert, Ertragswert oder Vergleichswert – jede Methode hat spezifische Vor- und Nachteile und eignet sich für unterschiedliche Arten von Immobilien. Für eine fundierte Bewertung kann es sinnvoll sein, mehrere Ansätze zu rechnen.
Dirk Schemmer ist von der Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, während Christine Schemmer als zertifizierte Sachverständige für Immobilienbewertung (DIAZert) tätig ist. Zusammen mit unseren umfangreichen Dienstleistungen im Bereich der Immobilienvermittlung bieten wir Ihnen einen signifikanten Mehrwert. Dank unserer langjährigen Erfahrung und kontinuierlichen Fortbildungen in der Immobilienbewertung garantieren wir Präzision und Objektivität bei allen Immobilienprojekten.
Wir stehen Ihnen mit unserer Kompetenz und Expertise zur Seite, um die optimale Bewertungsmethode für Ihre Immobilie zu finden und eine präzise Wertermittlung durchzuführen. Kontaktieren Sie uns für eine ausführliche Beratung!
Rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch.
0761 / 21444600